Pulled Pork kennt wahrscheinlich jeder von euch, doch wie sieht es mit der Hähnchen-Variante Pulled Chicken aus? Auch Hühnerfleisch lässt sich über einen längeren Zeitraum schonend garen: Anschließend zerfällt es fast von alleine und bleibt dabei schön saftig. Wie genau man Pulled Chicken im Dutch Oven macht, zeige ich hier ?
Pulled Chicken sieht man oft als Füllung für Wraps oder Burritos beziehungsweise auch einfach auf einem Burger. Dieses Rezept für Pulled Chicken aus dem Dutch Oven ist quasi die Alles-in-Einem Lösung inklusive Beilagen: Neben den Hähnchenbrüsten kommen auch gleich ein paar Kartoffeln und Paprika mit in den DOpf.
Zutaten für Pulled Chicken aus dem DOpf
Für etwa sechs Portionen benötigt man folgende Zutaten:
- Vier Hähnchenbrüste
- 3 Paprika
- 10 Kartoffeln
- 250ml BBQ-Soße
- 200ml Wasser
Das Wasser sorgt zum einen dafür, dass während der gut zwei Stunden Garzeit die Hähnchenbrüste zart bleiben. Zum anderen ist dadurch genügend Feuchtigkeit im Garraum, um die Kartoffeln durchzugaren. So wie beim Schichtfleisch sorgen zwar auch hier die Paprika für zusätzliche Flüssigkeit, auf Grund der Kartoffeln braucht es in diesem Fall aber meiner Erfahrung nach mehr davon. Daher gibt man noch zusätzlich Wasser mit in den Dutch Oven.
In diesem Fall habe ich meinen Petromax ft9 als Dutch Oven genutzt, in dem auch genügend Platz für bis zu vier weitere Portionen gewesen wäre. Nützlicher Helfer ist auch der dazu passende Gussrost-Einsatz, der an dieser Stelle dafür sorgt, dass die Zutaten nicht im dazugegebenen Wasser schwimmen.

Pulled Chicken im Dutch Oven zubereiten
Die Hähnchenbrüste werden über Nacht mit Ankerkraut Texas Chicken oder einem BBQ-Rub nach Belieben mariniert. Am folgenden Tag gibt man die Hähnchenbrüste im Ganzen zusammen mit Kartoffelspalten und den in Streifen geschnittenen Paprika in den Dutch Oven.

Zuerst nehmen die Kartoffelspalten im Dutch Oven Platz und man gibt das Wasser dazu. Anschließend werden die Hähnchenbrüste und Paprikastreifen mit darauf gelegt. Die BBQ-Soße wird nach einer guten Stunden – also etwa nach der Hälfte der Garzeit – dazugegeben, sobald die Kartoffeln das Wasser aufgenommen haben.

Zum Befeuern des Dutch Ovens habe ich 10 Briketts unten und 18 Briketts oben verwendet. Das klingt zunächst viel, über die mehr as zwei Stunden Garzeit war das aber eine gute Menge, um den für die sechs Portionen relativ großen ft9 genau richtig in Fahrt zu bringen. Ich war zunächst mit etwas weniger gestartet und habe dann nach einer Stunde, nach der ich auch die BBQ-Soße hinzugegeben habe, noch weitere Briketts nachgelegt.
Optisch vielleicht nicht das allerschönste Gericht, geschmacklich dafür top: Das Pulled Chicken aus dem Dutch Oven zerfällt am Ende fast von alleine und die auch Kartoffeln haben durch die Paprika und den Rub einen tollen Geschmack.

Probiert es mal aus und lasst mich wissen, was ihr von dieser Alles-in-Einem Variante des Pulled Chicken haltet. Wer dabei Lust auf saftiges Hähnchen mit Gemüse aus dem Dutch Oven bekommen hat, der findet hier auch ein passendes Rezept dazu.

Dieses Rezept für Pulled Chicken ist eine Alles-in-Einem Lösung inklusive Beilagen. Neben den Hähnchenbrüsten kommen auch gleich ein paar Kartoffeln und Paprika mit in den Dutch Oven.
Portionen |
Vorbereitung |
6 Portionen | 20 Minuten |
Kochzeit |
2,5 Stunden |
|
|
![]() |
Dieses Rezept für Pulled Chicken ist eine Alles-in-Einem Lösung inklusive Beilagen. Neben den Hähnchenbrüsten kommen auch gleich ein paar Kartoffeln und Paprika mit in den Dutch Oven.
|
Anleitungen
- Die Hähnchenbrüste über Nacht mit BBQ-Rub marinieren und am folgenden Tag zusammen mit Kartoffelspalten und in Streifen geschnittenen Paprika in den Dutch Oven geben.
- Für gute zwei Stunden garen und dabei nach etwa einer Stunde die BBQ Soße dazugeben. Den Dutch Oven je nach Größe entsprechend mit Oberhitze befeuern. Für den 9 Liter DOpf sind es 10 Briketts unten und 18 Briketts oben.
- Petromax Feuertopf ft9 (Dutch Oven) mit Füssen
- Material: Gusseisen
- Personen: 8 bis 14 Personen
- Inhalt max.: ca. 9,5 Liter - Inhalt Topf: ca. 8,0 Liter (bis Oberkante) - Inhalt Deckel: ca. 2,5 Liter (bis Oberkante)
- Die vorbehandelte Oberfläche (seasoned finish) macht ein erstmaliges Einbrennen unnötig und der robuste Feuertopf kann sofort verwendet werden.
Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API