• Zur Startseite
Vom Rost

Flammkuchen.Super einfaches Rezept, startklar in 20 Minuten!.

Menü
  • Burger
  • BBQ-Basics
  • Steaks
  • Hähnchen
  • Dutch Oven
  • Beilagen
  • Weitere Rezepte
    • Ribs & Racks
    • Pulled Pork
    • Fingerfood
    • Hauptsache einfach!
    • Alles mit Bacon!
    • Mir doch Wurst …

Dieses Flammkuchen Rezept ist so einfach und schnell gemacht, dass du nur etwa 20 Minuten für die Vorbereitungen brauchst. Der Teig muss nicht gehen und kommt mit den absoluten Basiszutaten aus, die man eh im Haus hat. So lassen sich auch spontan mal leckere Flammkuchen backen …

Einfaches Flammkuchen Rezept
Flammkuchen
Rezept drucken

  • MenüfolgeHauptgang
  • KücheGrill

Portionen

Vorbereitung

2 Portionen 20 Minuten

Kochzeit

20 Minuten

Portionen

Vorbereitung

2 Portionen 20 Minuten

Kochzeit

20 Minuten
Einfaches Flammkuchen Rezept
Flammkuchen
Rezept drucken

  • MenüfolgeHauptgang
  • KücheGrill

Portionen

Vorbereitung

2 Portionen 20 Minuten

Kochzeit

20 Minuten

Portionen

Vorbereitung

2 Portionen 20 Minuten

Kochzeit

20 Minuten

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 125 ml Wasser
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 300 g Crème fraiche
  • 250 g Schinkenwürfel
  • 6 Stück Lauchzwiebeln

Portionen: Portionen

Anleitungen

  1. Mehl, Wasser, Salz und Olivenöl in eine Schüssel geben und für fünf Minutenzu einem glatten Teig kneten.
    Flammkuchen Zutaten
  2. Den Teig in zwei Teile teilen und diese ausrollen. Anschließend die Teigfladen mit Créme fraiche bestreichen und mit den Schinkenwürfeln und den in dünne Scheiben geschnittenen Lauchzwiebeln belegen.
  3. Die Flammkuchen bei etwa 200 Grad Garraumtemperatur auf einem Pizzastein für ca. 12 Minuten backen.
    Einfaches Flammkuchen Rezept

Weitere Artikel

  • Steak SandwichSteak Sandwich
  • Moesta Pizzaring UnboxingMoesta Pizzaring Unboxing
  • Pizza backen mit dem Weber Q 1000Pizza backen mit dem Weber Q 1000
  • Mein Burger Brötchen RezeptMein Burger Brötchen Rezept

Kommentare: 2
  1. Eckhard Rotte
    28. Oktober 2016

    So ungefähr mache ich es auch. Wenn ich Zeit habe, gebe ich etwas Trockenhefe dazu, es schmeckt aber auch ohne perfekt.
    Wichtig ist, das der Teig schön geschmeidig ist, damit man hauchdünne Fladen ausgerollt bekommt. Das justiere ich notfalls auch nach Gefülhl mit etwas Mehl oder Flüssigkeit nach.
    Die Creme Fraiche vermische ich mit Sahne oder Milch, dann lässt sie sich einfacher auf dem Teig verteilen.
    Ausserdem bevorzuge ich rote Zwiebeln und würde auch mehr Zwiebeln und weniger Speck als auf den Fotos auflegen. Aber ich bevorzuge eigentlich überall, wo man Zwiebeln nicht total zergart rote Zwiebeln ;-)

    Gute Anregung, das kann ich mal wieder machen!

    AntwortenAbbrechen
  2. ATTEN Bob
    14. Februar 2018

    Hallo,
    Habe das Rezept mit meinen Kids gestern ausprobiert und kann nur eins sagen perfekt um mit Kinder nachzukochen. Das einzige was ich auswechselt habe, war daß ich anstelle vom stillen Wasser Sprudelwasser genommen habe um den Teig luftiger zu bekommen.

    AntwortenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Frisch vom Rost

Lass dich per E-Mail über neue Beiträge informieren und verpasse keins der hier erscheinenden Schmecktakel!

Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie der Abbestellmöglichkeiten, erhältst Du in der Datenschutzerklärung.

Kategorien
RezepteBerichteProdukteBasicsEventsBurgerAllgemein
Seiten
  • Kerntemperatur für Fleisch und Steaks
  • Über mich
  • Freunde vom Rost
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
Themen
KugelgrillEinfachBBQSchweinRindDutch OvenSmokerLow & SlowAnleitungWinterWeber Smokey MountainAnkerkrautBeilagenHähnchenBaconChilisGrillzubehörSoßenBurgerFingerfoodPulled PorkSteakGeschenkideenPetromaxPfanneVideoBücherGusseisenRibsMoinkballsWurstMoestaDry AgedPizzaBackenBastelnWeber Q 1000IKEAGrillcampBrisketRubsDessertsTomahawkGrillrost.comGerwinat

© Vom Rost