Das Zupfbrot ist ein Klassiker unter den Partybroten – super lecker und sehr einfach herzustellen. Da es so schnell gemacht ist und sich auch sehr gut im Kugelgrill aufbacken lässt, eignet es sich ideal als Beilage zu vieen Grillgerichten.
Zutaten für Zupfbrot
Die Zutatenliste ist sehr überschaubar, wir brauchen…
- Ein großes Brot
- Butter
- Käse
- Kräuterbutter-Gewürz
Ich habe ein Roggenbrot genommen, helle Brote eignen sich aber auch sehr gut und letztendlich ist es einfach Geschmackssache, was man verwendet.
Das Brot wird zunächst längs und dann quer in Quadrate mit etwa zwei Zentimetern Abstand eingeschnitten. Dabei schneidet man nicht bis ganz auf den Boden hinunter, damit das Brot in sich noch Halt hat. Am Ende sollte man ein Brot haben, dass sich beim Biegen im Igel-Look auffächert.
Die so entstandenen Ritzen füllt man nun mit Käse und Butterflocken. Dabei sollte man ruhig genügend Butter verwenden, damit das Ergebnis später auch schön weich und saftig wird. Anschließend streut man das Kräuterbuttergewürz aus Käse, Butter und in die Ritzen des Zupfbrots.
Nun wird das Zupfbrot für etwa 20 Minuten indirekt bei 160 Grad gebacken. Dafür empfiehlt es sich, das Zupfbrot in eine Form zu tun, damit der Käse nicht in den Grill tropft.
Das Resultat ist ein Hingucker und macht eine gute Figur als Beilage zu allen möglichen Gerichten wie zum Beispiel Schichtfleisch.